Bußgelder müssen nicht sein!
Am 30. Juni 2022 war Stichtag für viele Unternehmen: Die letzte Möglichkeit, die wirtschaftlich Berechtigten eines Unternehmens rechtzeitig ins Transparenzregister einzutragen. Aber keine Sorge, denn Bußgelder drohen erst ab Juli 2023. Dennoch ist das kein Grund zur Entwarnung: Der Transparenzregistereintrag muss korrekt sein, die Eintragung muss dokumentiert werden und das Unternehmen muss sich darum kümmern, die Daten regelmäßig auf Aktualität zu überprüfen. Das heißt konkret: Eintragen alleine reicht nicht.
Für viele Unternehmen ist das ärgerliche Bürokratie: Sich selbst darum zu kümmern ist lästig, es erfordert Einarbeitung und Auseinandersetzung mit dem Thema und birgt schließlich das Risiko von fehlerhaften Angaben im Detail und damit von Fehlern im Registereintrag – mit der Folge möglicher Bußgelder.
Unser Rat: Keine falschen oder unvollständigen Daten melden, den Eintrag dokumentieren und die Richtigkeit der Daten regelmäßig überwachen. Lassen Sie das zu Ihrer eigenen Sicherheit besser von Profis erledigen: YSolutions kombiniert das Experten-Know-How von Anwälten mit einer smarten Software. Zum Festpreis.
Alle Infos finden Sie unter www.ysolutions.legal.